Du hast dich entschieden, eine Reinigungskraft zu buchen? Glückwunsch – ein sinnvoller Schritt hin zu mehr Entlastung im Alltag! Doch bevor es losgeht, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Vorbereitung: Wie schaffst du die besten Voraussetzungen dafür, dass deineHaushaltshilfe effizient arbeiten kann?
Keine Sorge – es geht nicht darum, vor dem Putzen selbst nochmal zu putzen. Es geht vielmehr um ein paar einfache Handgriffe, mit denen duvon Beginn an Klarheit schaffst und deiner Haushaltshilfe die Arbeit erleichterst – für Ergebnisse zur Zufriedenheit aller!
Ein gut vorbereitetes Zuhause ist nicht nur schneller sauber und die Reinigung kostet dich weniger. Es hilft auch, Missverständnisse mit deiner Reinigungskraft zu vermeiden und sorgt für eine bessere Zusammenarbeit. Hier ein paar Gründe, warum es sich lohnt:
Muss deine Haushaltshilfe ständig Gegenstände hin- und herschieben oder Hindernisse umgehen, verliert sie wertvolle Zeit – die hätte sie allerdings nutzen können, um deine Wohnung auf Hochglanz zu bringen. Denke also daran, die wichtigsten Bereiche frei zu räumen, bevor deine Reinigungskraft kommt.
Schaffe z.B. Kleidung, Spielzeug oder Schuhe beiseite – vor allem dort, wo gereinigt werden soll. Freigeräumte Böden und Arbeitsflächen machen vieles einfacher.
Im Badezimmer stauen sich oft Produkte, Behälter oder schmutzige Wäsche. Wenn du dir kurz Zeit nimmst, ein wenig Ordnung in das Chaos zu bringen und deinen Platz zu optimieren, erleichterst du nicht nur deiner Haushaltshilfe die Arbeit – du trägst auch dazu bei, dass dein Badezimmer ein Ort wird, in dem man sich gerne entspannt.
Verstaue also deine Pflegeprodukte, räume schmutzige Wäsche in den Wäschekorb und schaffe Ordnung auf dem Waschbecken. So wirkt das Bad nicht nur hygienischer. Es wird vor allem schneller sauber.
In vielen Wohnungen ist die Küche das Herzstück: Zwischen vorbereiteten Mahlzeiten, schnell improvisierten Snacks und festlichen Abendessen findet man hier daher oft eines: Sehr viel Unordnung! Damit deine Haushaltshilfe nicht im Chaos bei Null anfangen muss, helfen einige schnelle Kniffe und Vorbereitungen.
Erstens sollten die Arbeitsflächen frei sein, um eine effiziente Reinigung zu ermöglichen. Denke zweitens an deine Küchenutensilien und Küchengeräte: Ein Mixer voller klebriger Teigreste oder ein Backofen, bei dem Fett vom Backblech tropft, können viel Zeit in Anspruch nehmen. Achte also darauf, dass du in solchen Fällen entweder selbst vorab reinigst – oder deiner Haushaltshilfe explizit Bescheid gibt, wenn sie sich darum kümmern soll. Sie kannst besonders verschmutzte oder reinigungsbedürftige Geräte zum Beispiel irgendwo sichtbar hinstellen. Oder du hinterlässt eine kleine Notiz.
Schließlich kommt noch die Organisation der Geschirrschränke und Schubladen. Wenn du selbst vor kurzem Ewigkeiten nach dem Salzstreuer oder der Salatschüssel gesucht hast, braucht deine Reinigungskraft garantiert noch länger, um zu verstehen, wo alles seinen Platz hat. Dann ist es ohnehin an der Zeit, die Organisation deiner Schubladen und Schränke grundsätzlich zu überdenken.
Eine klare Kommunikation führt nicht nur zu besseren Ergebnissen – sondern auch absoluter Zufriedenheit mit deiner Reinigungskraft!
Eine kurze Checkliste für die Putzhilfe hat sich bei der Helferei bewährt. Vor allem auch, da viele unserer Reinigungskräfte kein Deutsch können. Es hilft einfach, etwas schriftlich in der Hand zu haben, um zum Beispiel konkrete Rückfragen stellen zu können.
Folgende Punkte sollten auf einer Checkliste aus unserer Sicht nicht fehlen:
Grundsätzlich entscheidest bei der Helferei du selbst: Entweder stellst du deine bevorzugten Produkte bereit oder deine Reinigungskraft bringt alles mit – zuverlässig und auf Wunsch auch umweltfreundlich.
Allerdings gibt es einige Vorteile, wenn du deine eigenen Produkte besorgst:
Und: Scheue dich nicht davor, deine Putzkraft nach ihrem Fachwissen zu fragen – selbst wenn du selbst die Reinigungsmittel kaufen möchtest! Haushaltshilfen haben oft viel Erfahrung. Sie wissen genau, welches Produkt für welche Aufgabe am besten funktioniert. Sie haben möglicherweise Ideen oder spezielle Produktvorschläge, deren Ergebnisse dich überraschen.
Wenn du regelmäßig oder auch nur gelegentlich Unterstützung im Haushalt wünschst, ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Sie erleichtert die Arbeit, sorgt für bessere Ergebnisse – und macht die Zusammenarbeit zwischen dir und der Putzkraft angenehmer.
Falls du noch auf der Suche nach einer zuverlässigen, transparent buchbaren und versicherten Haushaltshilfe bist: Bei der Helferei findest du professionelle Dienstleistende aus deiner Umgebung. Schnell, unkompliziert und mit einem guten Gefühl.